Durch die optimale Kombination von eigener Infrastruktur mit Cloud-Technologien und Werkzeugen für die moderne Zusammenarbeit legen wir das Fundament für Ihren digitalen Erfolg. Unter Berücksichtigung der Aspekte Mensch, Umwelt und Technologie schaffen wir grossartige Erlebnisse.
Um dies zu erreichen, müssen auf dem Weg in die digitale Zukunft frühzeitig die richtigen Weichen gestellt werden. Neben der Wahl des geeigneten Betriebsmodell sind Themen wie Governance, Identitäts-, Information- und Security-Management weiter wichtige Voraussetzungen für die erfolgreiche Implementation eines cloudbasierten Ansatzes.
Um dem stetigen Wandel erfolgreich zu begegnen, spielen neben der Unternehmenskultur auch das Gedankengut der Mitarbeitenden und des Managements eine grosse Rolle. Diese Aspekte gilt es im Rahmen des Change-Managements zu adressieren. Nur so lassen sich für Mitarbeitende grossartige Erlebnisse realisieren.
In diesem Gesamtprozess bietet der Netrics-Kompass während der gesamten Reise die notwendige Orientierungshilfe. Gemeinsam erreichen wir mit unserem standardisierten Vorgehen effektive und messbare Resultate – innerhalb kurzer Zeit. Die kontinuierliche Weiterentwicklung sichert den digitalen Vorsprung.
2020 haben sich die Unternehmen Tineo AG, nexellent AG und Netrics AG unter dem gemeinsamen Brand «Netrics» zusammengeschlossen, um die Fachexpertise mit Fokus auf die Digitalisierung als Komplettanbieter zu bündeln. Die Netrics-Gruppe mit insgesamt rund 100 Mitarbeitenden agiert als Cloud- und ICT-Dienstleister mit flächendeckender Präsenz in der Schweiz, die Public Cloud-Angebote optimal mit eigenen Cloud,- Netzwerk- und Datacenter-Infrastrukturen kombiniert.
Mit unseren Lösungen und einem standardisierten Vorgehensmodell begleiten wir Sie in Ihrem kompletten Wertschöpfungsprozess – unlock your digital future.
Die nexellent AG wurde 2004 gegründet. Als Schweizer IaaS- und PaaS-Provider führt nexellent Geschäftskunden mit Dienstleistungen rund um die Cloud, Netzwerk, Datacenter und Managed Services zum Erfolg. Die Private, Public und hybriden Cloud-Lösungen basieren auf drei Rechenzentren in der Region Zürich sowie auf Microsoft Azure und M365. nexellent bringt ihre langjährige Erfahrung in der Entwicklung, Implementierung und dem Management von Cloud und hybriden Lösungen in die neu formierte Netrics ein.
Die Tineo AG ist aus der im Jahr 2000 gegründeten EBM Telecom AG entstanden. 2013 schloss sich die EBM Telecom dem Quickline-Verbund an und schaffte damit eine innovative Plattform für Privat- sowie Firmenkunden. 2018 investierte der Private Equity Investor Waterland in den B2B-Bereich von Quickline. Dieser tritt seitdem als Tineo AG am Markt auf.
Tineo stärkt die Netrics mit zeitgemässen Telefonie-Lösungen, dem modernen Glasfasernetz und einer hoch modernen Datacenter-Infrastruktur in der Region Basel.
Die Netrics AG ist seit ihrer Gündung im Jahr 2002 als Schweizer Cloud-Pionier und Managed Services Provider am Markt erfolgreich. Nach der Übernahme der Firma visual net AG im 2006 und der Firma in4U AG im 2015 fokussiert sich Netrics voll und ganz auf die Themen der Digitalisierung. Im Verbund mit Tineo/nexellent liegt der Fokus auf der Fachexpertise der Public Cloud sowie dem Modern Workplace.
Mit diesem Fokus bewegen und entwickeln sich die Mitarbeitenden bei Netrics für Sie.
Pascal Schmid stieg nach einer Bankausbildung 1992 als Programmierer/Analytiker in die Informatik ein. 1999 wechselte er als Partner zum Internet-Pionier aseantic. 2002 folgte das eidg. Diplom in Wirtschaftsinformatik. Ab 2004 führte Pascal Schmid als Delegierter des Verwaltungsrats die Netrics operativ. Im Juni 2020 überführte Pascal Schmid die Netrics AG erfolgreich in die Tineo Gruppe. Seit dem Rebranding führt Pascal Schmid die neue Netrics Gruppe als CEO.
Michael Siber stieg nach der Ausbildung zum Kaufmann 1997 in die Telekommunikation ein. Er bekleidete verantwortungsvolle Positionen, so unter anderem als Head of Business Development bei Swisscom Wholesale, Product & Partner Manager bei Callahan Broadband Wireless Inc., VP Marketing & Sales bei Tiscali (Schweiz) AG und Managing Director bei einer Tochterfirma der Smart Telecom Gruppe und schloss den Bachelor of Science in Business Administration ab. Seit 2008 war er als Managing Partner der nexellent ag tätig und führte diese in die Netrics Gruppe ein. Heute ist er als Chief Business Development Officer und Mitglied des Strategic Management in der Netrics Gruppe zuständig für die Bereiche Sales, Marketing und Service Management.
Stefan Bart bekleidete nach der Ausbildung zum FEAM verschiedene Positionen in Schweizer IT-Unternehmen sowie bei globalen IT-Herstellern wie Digital Equipment Corp. (DEC), Compaq und HP. Danach stieg er bei Hewlett-Packard Enterprise ein, wo er in 17 Jahren verschiedene verantwortungsvolle Management-Positionen in der Schweiz, auf DACH, EMEA und weltweiter Ebene inne hatte. Zuletzt verantwortete er dort das Beratungsgeschäft der Österreichischen und der Schweizer Niederlassung. Stefan Bart hat an der HSG St. Gallen einen Management-Lehrgang absolviert, ist Wirtschaftsinformatiker und hält eine PMP sowie Scrum Master Zertifizierung. Seit April 2021 ist er als Chief Operating Officer und Mitglied des Strategic Management in der Netrics Gruppe zuständig für die kontinuierliche Weiterentwicklung der Netrics-Kultur und Prozesslandschaft.
Pascal Kocher stieg 2001 nach dem Abschluss des Betriebswirtschaftsstudiums in die Wirtschaftsprüfung bei der Ernst &Young AG in Bern ein und schloss 2005 erfolgreich das Diplom zum Wirtschaftsprüfer ab. Vor seinem Wechsel zur in4U AG 2012, betreute Pascal Kocher bei der Ernst &Young AG insbesondere börsenkotierte und international tätige Konzerne in der Funktion eines Senior Managers. Heute ist er als CFO und Mitglied des Strategic Management der Netrics Gruppe zuständig für die Bereiche Finanzen, HR und Administration.
Philipp Mangold stieg nach seinem Elektroingenieur Studium 1995 in den Datennetzwerk-Bereich ein und arbeitete beim Bankverein, bei UBS, Alcatel und NextiraOne. Nach seinem Executive MBA Abschluss 2007 widmete er sich bei NextiraOne ab 2008 dem Service Consulting und Business Development. 2010 wechselte er ins Management der IT-Outsourcing Einheit der Steria Schweiz AG (heute Sopra Steria). Dort konnte er als Chief Information Security Officer (CISO) vielfältige Erfahrungen in Informationssicherheit, Datenschutz, Business Continuity Management und Compliance sammeln. Ab 2019 arbeitete er bei der InfoGuard AG als Senior Cyber Security Consultant. Heute ist er als CISO und Mitglied im Strategic Management der Netrics Gruppe zuständig für die Bereiche Security und Compliance.
Trotz standortunabhängiger und modernster Technologie ist uns die Nähe zu unseren Kunden wichtig. An folgenden Standorten sind wir für Sie da.
Aliothstrasse 40
4142 Münchenstein
T +41 61 577 77 77
info@netrics.ch
Wegbeschreibung
Tennisweg 6
2504 Biel/Bienne
T +41 58 531 31 31
info@netrics.ch
Wegbeschreibung
Sägereistrasse 33
8152 Glattbrugg
T +41 44 872 20 00
info@netrics.ch
Wegbeschreibung
Battery Road, Bank of China Building #25-01
Singapore 049908
T +41 58 531 31 31
info@netrics.ch
Wegbeschreibung
Als unabhängiger Schweizer Lösungsanbieter unterstützen wir Unternehmen bei der Realisierung ihrer Digitalisierungspotenziale. Wir gewährleisten in jedem Arbeitsschritt hohe Qualität und Professionalität – verbrieft durch zahlreiche Zertifizierungen.