Die Digitalisierung ist neben vielen Vorteilen auch für einen beträchtlichen Anteil des weltweiten CO2-Ausstosses verantwortlich und belastet so das Klima. Umso wichtiger ist es, energieintensive IT-Infrastruktur so umweltschonend wie möglich zu betreiben. Die Rechenzentren von Netrics setzen auf eine stufenweise, modulare Architektur zur maximalen Optimierung der Energieeffizienz (PUE). Neben der CO2-armen Produktion von Kälte durch Freiluft- und Grundwasserkühlung wird die produzierte Abwärme weiter genutzt. Durch den Konsum von Strom aus erneuerbarer Energie können Rechenzentren heute CO2-neutral betrieben werden. Lagern Sie Ihre Infrastruktur in unsere Rechenzentren aus – der Umwelt zu liebe!
Mitarbeitende arbeiten heute mobil und wollen sich jederzeit an jedem Standort mit Kunden, Partnern und Kollegen austauschen. Moderne Kommunikationsmittel wie Microsoft Teams sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Da kommen klassische Telefonie-Lösungen nicht mehr mit. Wir unterstützen Sie bei der Konzeption und Umsetzung einer modernen Telefonie-Lösung auf Basis von Microsoft Teams und bieten Ihnen einen gemanagten Service aus der Cloud für die Verbindung in das Festnetz. Wir portieren für Sie Ihre Festnetznummer und stellen so sicher, dass Sie nach wie vor über Ihre bekannte Nummer erreichbar sind.
Durch die Public Cloud ist es heute einfach geworden Rechen und Speicherkapazität nach Bedarf als Service zu beziehen. Jedoch eignen sich nach wir vor noch nicht alle Infrastrukturkomponenten und Anwendungen für eine Transition in die Cloud. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie nach wie vor eine teure Rechenzentrumsinfrastruktur im eigenen Hause betreiben müssen. In unseren hochmodernen Rechenzentren an 6 Standorten und 3 Regionen in der Schweiz bieten wir Ihnen von einzelnen Racks bis hin zum privaten Raum der ideale Standort für Ihre Infrastruktur.
Immer mehr IT-Infrastruktur wird in ein Rechenzentrum oder direkt in die Cloud migriert. Damit die Kommunikation zwischen den einzelnen Standorten, den Rechenzentren oder der Cloud gewährleistet werden kann, braucht es leistungsstarke und stabile Verbindungen. Häufig bestehen bereits langjährige Beziehungen und Verträge mit entsprechenden Anbietern. Unsere 6 Rechenzentren in 3 Regionen in der Schweiz sind Carrier-neutral. Mit über 40 Anbietern unterhalten wir entsprechende Beziehungen und helfen Ihnen so Ihre bestehenden Verbindungen weiter nutzen zu können oder aber die bestmögliche Auswahl an Leitungen, IP-Transit, Peering-Vereinbarungen, Darkfiber oder Anbindungen an die Public Cloud für eine entsprechende Erweiterung zu treffen.
Verteilte Infrastrukturen an den verschiedensten Standorten im eigenen Unternehmen, im Rechenzentrum oder in der Cloud sind heute Alltag. Durch moderne Netzwerke lassen sich diese Standorte problemlos miteinander verbinden. Unsere 6 Rechenzentren in 3 Regionen in der Schweiz sind Carrier-neutral. Mit über 40 Anbietern unterhalten wir entsprechende Beziehungen und realisieren so für Sie die bestmögliche Verbindung Ihrer Standorte mit Leitungen, IP-Transit, Peering-Vereinbarungen und Darkfiber. Für Anbindungen an die Public Cloud stehen Direktverbindungen zu den wichtigsten Anbietern wie Microsoft (ExpressRoute), Google und Amazon zur Verfügung.
Eine Datacenter-Migration ist eine logistische Herausforderung und gleicht einer Operation am offenen Herzen. Nicht nur dürfen auf keinen Fall Daten verloren gehen sondern häufig muss eine Migration mit minimalen Serviceunterbrüchen auskommen. Das erfahrene Datacenter-Migrationsteam von Netrics unterstützt Sie bei der Planung und Umsetzung Ihres Umzugs in eines unserer 6 Rechenzentren in 3 Regionen in der Schweiz. Neben dem Fokus auf die Compliance und Sicherheit legen wir vor allem Wert auf Ihren Komfort. Sie wählen bis zu welchem Grad wir Sie unterstützen sollen. Dieser reicht von der Konzeption bis zum kompletten Datacenter-Umzug.
Trotz Digitalisierung und Möglichkeiten der Fernsteuerung gibt es nach wie vor Szenarien, bei welchen eine physische Intervention vor Ort nötig wird. Trotz 6 Rechenzentren in 3 Regionen in der Schweiz ist eine Anfahrt in der nötigen Reaktionszeit nicht immer gewährleistet. Netrics bietet Ihnen daher in allen Rechenzentren den Hands & Eyes-Service. Dieser bildet für Sie den verlängerten Arm ins Rechenzentrum und übernimmt Aufgaben wie Ein- und Ausbau, Austausch und Kontrolle von Hardware-Komponenten oder die Ausführung von Routinen zur Fehlerbehebung.
Die Anforderungen an die sichere Aufbewahrung von Intrastruktur und Daten steigt stetig. Es gilt die digitalen Werte zu schützen. Die 6 Rechenzentren in 3 Regionen in der Schweiz genügen höchsten Sicherheitsstandards und verfügen über die nötigen Zertifizierungen (ISO 27001, FINMA). 7 Sicherheitszonen sorgen für maximale Sicherheit in und um die Rechenzentren. Der Netrics CISO (Chief Information und Security Officer) berät Sie gerne in allen Sicherheitsbelangen und stimmt diese auf Ihre Anforderungen ab.
Hybride Szenarien, bei welchen Services aus der Public Cloud mit Infrastruktur aus dem Rechenzentrum verbunden werden sind heute an der Tagesordnung. Eine stabile und insbesondere performante Anbindung an die Public Cloud sind daher für das geforderte Anwendererlebnis unumgänglich. Mittels Cloud Connect unterstützen wir Sie bei der Anbindung des gewünschten Cloud-Anbieters. Netrics unterhält zu den wichtigsten Public Cloud-Anbieter wie Microsoft (ExpressRoute), Google und Amazon direkte Verbindungen und hilft Ihnen so Ihre hybride Cloud optimal zu nutzen.
Unabhängig davon, ob Sie Ihre Reise bereits gestartet haben oder diese noch planen – als Ihr Partner begleiten wir Sie in jeder Phase mit Know-how und Erfahrung. Während der schrittweisen Transformation ermöglicht der agile Ansatz das schnelle und effiziente Erreichen von Teilergebnissen. Gleichzeitig etablieren wir Sensoren und Messpunkte als Basis für die laufende Weiterentwicklung der implementierten Lösung. Nach der Transformation garantieren wir den zuverlässigen und sicheren Betrieb Ihrer Lösung durch die Einhaltung des im Operating Models definierten Service Levels.