Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Ihnen klar und transparent erläutern, wie wir – die Netrics Holding AG und unsere Tochtergesellschaften – personenbezogene Daten verarbeiten. Uns ist wichtig, dass Sie nachvollziehen können, welche Daten wir erheben, weshalb wir das tun, wie wir Ihre Daten schützen und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre persönlichen Informationen haben.
Wir halten uns dabei an die Vorgaben des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG) sowie, soweit anwendbar, an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union.
2. Verantwortliche Stelle und Kontakt
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind die folgenden Gesellschaften der Netrics Holding AG, die gemeinsam handeln und diese Datenschutzerklärung verwenden:
Netrics AG, Standort Bern
Morgenstrasse 129
3018 Bern
Schweiz
Netrics AG, Standort Biel
Tennisweg 6
2504 Biel/Bienne
Schweiz
Netrics AG, Standort Thun
Aumattweg 66
3613 Steffisburg
Schweiz
Netrics AG, Standort Zürich
Sägereistrasse 33
8152 Glattbrugg
Schweiz
Garaio AG
Weltpoststrasse 5
3015 Bern
Schweiz
Solify GmbH
Zelglistrasse 6
8311 Brütten
Schweiz
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:
Netrics AG
Datenschutzbeauftragter
Tennisweg 6
2504 Biel/Bienne
Schweiz
E-Mail: privacy@netrics.ch
3. Wie wir personenbezogene Daten erheben und verwenden
3.1 In welchen Situationen wir Daten erheben
Wir erheben personenbezogene Daten insbesondere dann, wenn Sie:
- unsere Webseiten besuchen
- sich für unseren Newsletter anmelden oder diesen wieder abbestellen
- mit uns per Telefon, E-Mail, über ein Kontaktformular, per Ticket oder über soziale Medien kommunizieren
- sich bei uns bewerben oder in einem Bewerbungsprozess stehen
3.2 Zu welchen Zwecken wir Daten verarbeiten
Wir nutzen personenbezogene Daten für folgende Ziele:
- um Ihre Anfragen zu beantworten und mit Ihnen zu kommunizieren,
- um Ihnen Informationen und Dienstleistungen bereitzustellen,
- im Rahmen unserer Rekrutierung, um Bewerbungen zu prüfen und Auswahlprozesse zu gestalten,
- zur technischen Bereitstellung und Optimierung unserer Webseiten, Plattformen und Systeme,
- zur Verbesserung unserer Services sowie zur Pflege und Entwicklung unserer Kundenbeziehungen,
- für Marketingzwecke, sofern Sie dem zugestimmt haben oder wir ein berechtigtes Interesse daran haben.
3.3 Auf welcher rechtlichen Grundlage wir Daten verarbeiten
Je nach Situation stützen wir uns bei der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unterschiedliche Rechtsgrundlagen. Dazu gehören:
- Ihre Einwilligung – z. B. beim Newsletter oder bei Marketing-Cookies
- die Erfüllung eines Vertrags oder die Durchführung vorvertraglicher Massnahmen – z. B. bei Support- oder Bewerbungsprozessen
- gesetzliche Verpflichtungen – z. B. Aufbewahrungspflichten
- unsere berechtigten Interessen – z. B. für die Weiterentwicklung unseres Angebots, die Gewährleistung der IT-Sicherheit oder zur Kundenkommunikation
3.4 Weitergabe von Daten an Dritte
Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht.
Wir geben Daten nur dann an Dritte weiter, wenn:
- dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist,
- wir gesetzlich dazu verpflichtet sind,
- Sie eingewilligt haben oder
- wir Dienstleister beiziehen, die uns bei der Datenverarbeitung unterstützen (z. B. für IT-Dienstleistungen, Hosting, Bewerbungsmanagement, Newsletterversand).
Diese Dienstleister verarbeiten personenbezogene Daten ausschliesslich nach unseren Vorgaben und sind vertraglich dazu verpflichtet, angemessene Datenschutz- und Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.
3.5 Datenübermittlung ins Ausland
In bestimmten Fällen kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten in Ländern ausserhalb der Schweiz oder der EU verarbeitet werden. In solchen Fällen stellen wir nach Möglichkeit sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gegeben ist – zum Beispiel durch einen Angemessenheitsbeschluss, vertragliche Garantien (wie Standardvertragsklauseln) oder andere geeignete Schutzmechanismen.
3.6 Wie lange wir Daten speichern
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck notwendig ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Anschliessend werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
Wie lange Daten konkret gespeichert werden, hängt unter anderem davon ab, um welche Art von Daten es sich handelt, zu welchem Zweck sie verarbeitet wurden und ob gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
3.7 Wie wir Ihre Daten schützen
Wir legen grossen Wert darauf, Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch, Verlust oder unzulässiger Weitergabe zu schützen. Dazu setzen wir technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, wie beispielsweise:
- Zugriffsbeschränkungen
- Verschlüsselungstechnologien
- Firewalls und Schutzmechanismen
- klare Berechtigungskonzepte
- regelmässige Sicherheitsüberprüfungen
3.8 Einsatz von Dienstleistern (Auftragsverarbeitern)
Wir arbeiten mit ausgewählten Dienstleistern zusammen, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten. Diese Dienstleister wurden sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, Daten ausschliesslich gemäss unseren Anweisungen und nur für den vereinbarten Zweck zu verarbeiten sowie geeignete Sicherheitsmassnahmen zu treffen.
4. Ihre Rechte
Sie haben verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Diese sollen sicherstellen, dass Sie die Kontrolle über Ihre Informationen behalten. Sie können – im gesetzlichen Rahmen – insbesondere:
- Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten,
- die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen,
- die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Pflichten dagegensprechen,
- die Einschränkung der Verarbeitung verlangen,
- Ihre Daten in einem gängigen elektronischen Format erhalten oder die Übertragung an einen anderen Anbieter verlangen,
- der Verarbeitung widersprechen, wenn diese auf einem berechtigten Interesse beruht,
- eine erteilte Einwilligung widerrufen, beispielsweise hinsichtlich des Newsletters oder von Cookies für Analyse- oder Marketingzwecke.
Wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre personenbezogenen Daten nicht rechtmässig verarbeitet werden, haben Sie zudem das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen.
5. Datenerfassung auf unserer Website
5.1 Server-Logdaten
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst der Webserver automatisch bestimmte allgemeine Informationen, sogenannte Server-Logfiles. Dazu gehören beispielsweise:
- Informationen über den verwendeten Browser und das Betriebssystem
- die Adresse der zuvor besuchten Seite (Referrer-URL)
- die IP-Adresse Ihres Geräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
5.2 Cookies und Einwilligungsverwaltung
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind notwendig, damit die Website technisch funktioniert. Andere helfen uns dabei, unsere Inhalte zu verbessern oder relevante Informationen anzuzeigen.
Nicht technisch notwendige Cookies setzen wir nur dann, wenn Sie uns über den Cookie-Banner Ihre Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre Auswahl jederzeit über die Einstellungen im Cookie-Banner oder über Ihren Browser ändern oder widerrufen.
5.3 Kontaktformular
Wenn Sie uns über ein Kontaktformular auf der Website eine Nachricht senden, verwenden wir die darin enthaltenen Daten ausschliesslich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Rückfragen.
Wir speichern diese Daten nur so lange, wie es zur Erledigung Ihres Anliegens nötig ist – oder solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
5.4 Bewerbungen über rexx Systems
Wenn Sie sich bei uns bewerben, erfolgt die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsunterlagen über eine externe Bewerbungsplattform des folgenden Anbieters:
rexx Systems GmbH
Süderstrasse 75–79
20097 Hamburg, Deutschland
Datenschutzerklärung: https://www.rexx-systems.com/datenschutz/
Ihre Daten werden ausschliesslich für den Bewerbungsprozess verwendet und nur einem engen Kreis von berechtigten Personen zugänglich gemacht. Die Speicherung erfolgt in Deutschland. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen oder Sie einer längeren Speicherung zugestimmt haben.
5.5 Self-Service-Kundenportal (Atlassian Jira)
Für die Bearbeitung von Supportanfragen nutzen wir ein Self-Service-Kundenportal basierend auf “Jira” des folgenden Anbieters:
Atlassian B.V., Vijzelstraat 68-72, 1017 HL Amsterdam, Niederlande
Weitere globale Unternehmenssitze: USA und Australien
Datenschutzerklärung: https://www.atlassian.com/legal/privacy-policy
Über dieses Portal können Supporttickets eingereicht und bearbeitet werden. Dabei verarbeiten wir die Informationen, die Sie im Ticket erfassen, sowie technische Informationen zum Zugriff. Daten werden in der Regel in Rechenzentren in der EU gespeichert. Sollte eine Übermittlung in ein anderes Land erfolgen, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
6. Analyse-Tools und Marketing
6.1 Google Analytics
Wir verwenden auf unserer Website Google Analytics, einen Dienst der:
Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Weitere Gesellschaft: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
Datenschutzerklärung: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Google Analytics hilft uns zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird – z. B. welche Seiten besonders häufig aufgerufen werden. Diese Informationen nutzen wir, um unsere Inhalte zu verbessern und nutzerfreundlicher zu gestalten.
Ihre IP-Adresse wird anonymisiert, bevor sie an Server von Google übertragen wird. Die Verarbeitung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung, die Sie jederzeit über den Cookie-Banner widerrufen können.
6.2 HubSpot
Für unsere Website, unser Marketing und die Verwaltung von Kundenkontakten nutzen wir Software von HubSpot:
HubSpot Ireland Limited, 2nd Floor, 30 North Wall Quay, Dublin 1, Irland
Weitere Gesellschaft: HubSpot, Inc., 25 First Street, 2nd Floor, Cambridge, MA 02141, USA
Datenschutzerklärung: https://legal.hubspot.com/privacy-policy
Cookie-Richtlinie: https://legal.hubspot.com/cookie-policy
Mit HubSpot haben wir die Möglichkeit, Websiteinhalte zu verwalten, Formulare anzubieten, Newsletter zu versenden, Downloads abzuwickeln und bestimmte Marketingprozesse zu automatisieren. Daten werden vorwiegend in der EU gespeichert. Wenn Daten in die USA übertragen werden, setzen wir auf geeignete Schutzmassnahmen.
Wir nutzen HubSpot nicht für automatisierte Entscheidungen mit rechtlichen Auswirkungen. Eine Segmentierung von Kontakten für zielgerichtete Kommunikation kann stattfinden – jedoch nur, wenn Sie hierfür eingewilligt haben.
7. Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter beziehen möchten, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Einwilligung. Diese können Sie jederzeit widerrufen – am einfachsten über den “Abmelden”-Link im Newsletter.
Wenn Sie sich abmelden, löschen wir Ihre Daten, soweit keine gesetzlichen Pflichten dagegensprechen.
8. Eingebundene externe Dienste (Plugins und Tools)
8.1 YouTube
Unsere Website nutzt YouTube, um Videos ansprechend darstellen zu können. Anbieter ist:
YouTube, LLC / Google LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA
Vertreten in Europa durch: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
Wenn Sie ein YouTube-Video abspielen, wird eine Verbindung zu YouTube-Servern hergestellt. YouTube erhält dabei Informationen darüber, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie bei YouTube eingeloggt sind, können diese Daten Ihrem Profil zugeordnet werden.
Wir binden YouTube nur ein, wenn Sie hierfür über den Cookie-Banner zugestimmt haben.
8.2 Mapbox
Zur Darstellung interaktiver Karten nutzen wir Mapbox:
Mapbox, Inc., 740 15th Street NW, 5th Floor, Washington, DC 20005, USA
Datenschutzerklärung: https://www.mapbox.com/legal/privacy
Mapbox verarbeitet Informationen über die Nutzung der Karte, wie z. B. Ihre IP-Adresse. Die Nutzung erfolgt nur, wenn Sie im Cookie-Banner eingewilligt haben.
8.3 Microsoft Bookings
Für die Online-Buchung von Terminen setzen wir Microsoft Bookings ein:
Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA
Vertreten in Europa durch: Microsoft Ireland Operations Limited, One Microsoft Place, South County Business Park, Leopardstown, Dublin 18, Irland
Datenschutzerklärung: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement
Über Microsoft Bookings können Sie bequem online einen Termin mit uns vereinbaren. Die Nutzung ist freiwillig – selbstverständlich können Sie Termine auch telefonisch oder per E-Mail abstimmen. Die Verarbeitung der Daten erfolgt zur Durchführung der Terminvereinbarung.
9. Social Media
Wir sind auf verschiedenen Social-Media-Plattformen präsent, um mit Interessenten und Kunden in Kontakt zu bleiben. Wenn Sie unsere Social-Media-Seiten besuchen, verarbeitet der jeweilige Anbieter personenbezogene Daten. Je nach Plattform können wir dabei auf statistische Auswertungen zugreifen, um unser Angebot verbessern zu können.
Für die Datenverarbeitung auf Social-Media-Plattformen gelten die jeweiligen Datenschutzrichtlinien der Anbieter. In einzelnen Fällen (z. B. bei LinkedIn oder Meta) besteht eine gemeinsame Verantwortlichkeit hinsichtlich bestimmter Datenauswertungen.
10. Zuständige Aufsichtsbehörden
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir mit Ihren personenbezogenen Daten nicht korrekt umgehen, können Sie sich an eine Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.
Für die Schweiz ist zuständig:
Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB)
Feldeggweg 1, 3003 Bern
Für Beschwerden im Zusammenhang mit der DSGVO können Sie sich an eine europäische Aufsichtsbehörde wenden. Empfohlen wird:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Alt-Moabit 59–61, 10555 Berlin
https://www.datenschutz-berlin.de
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir passen diese Datenschutzerklärung an, wenn sich unsere Datenverarbeitung oder gesetzliche Vorgaben ändern. Es gilt jeweils die auf unserer Website veröffentlichte aktuelle Version.