Der Datacube wurde auf Basis modernster Energieeffizienzstandards konzipiert. Der tiefe PUE*-Wert von 1.24 steht für ein ausgezeichnetes Verhältnis von Rechenleistung zu anderen Stromverbrauchern wie dem Kühlsystem.
* PUE (Power Usage Effectiveness): Je näher der PUE-Wert bei 1 liegt, desto effizienter arbeitet ein Datacenter.
Wenn ein Unternehmen heissläuft, hält der Datacube mit seiner Leistung mühelos Schritt. In Spitzenzeiten steht pro Quadratmeter rund 10 kW Strom zur Verfügung. Für jedes einzelne Rack ergibt das ein Versorgungspotenzial von 87600 kWh im Jahr. Damit könnten 50 E-Autos ein Jahr lang fahren oder 16 Einfamilienhäuser mit Energie versorgt werden.
Ob in Sachen Brandschutz, Erdbebensicherheit oder modernsten Zutrittskontrollen via Handvenen-Scanner: Der Datacube ist auf dem neusten Stand der Technik und für alle Eventualitäten gerüstet. Massstab für die hohe Ausfallsicherheit des Datacube ist die ausgezeichnete Zertifizierung nach Tier Level 3.
In der heutigen Zeit nimmt die Sicherheit von Informationen einen enormen Stellenwert ein. Um die steigenden Anforderungen an die Informationssicherheit zu erfüllen, ist für uns ein Informationssicherheits-Managementsystem unerlässlich. Und dieses ist von der führenden Zertifizierungsorganisation der Schweiz – der SQS – nach internationalen Richtlinien ausgezeichnet worden.
Unser Datacenter ist ISO zertifiziert: ISO/IEC 27001
Unabhängig davon, ob Sie Ihre Reise bereits gestartet haben oder diese noch planen – als Ihr Partner begleiten wir Sie in jeder Phase mit Know-how und Erfahrung. Während der schrittweisen Transformation ermöglicht der agile Ansatz das schnelle und effiziente Erreichen von Teilergebnissen. Gleichzeitig etablieren wir Sensoren und Messpunkte als Basis für die laufende Weiterentwicklung der implementierten Lösung. Nach der Transformation garantieren wir den zuverlässigen und sicheren Betrieb Ihrer Lösung durch die Einhaltung des im Operating Models definierten Service Levels.