Die Datenschutzrichtlinien der Schweiz sind sehr weit entwickelt. Sie gelten allgemein als deutlich schärfer im Vergleich zum umliegenden Europa und den USA. Der Zugriff auf Daten, wie er beispielsweise in den USA aufgrund des im Jahr 2001 erlassenen Patriot Acts ohne richterlichen Beschluss möglich ist, ist in der Schweiz ausgeschlossen. Weder Drittstaaten noch Bund und Kantone können auf Daten der Kunden ohne einen entsprechenden richterlichen Beschluss zugreifen.
Neben der Rechtssicherheit profitiert der Standort Schweiz insbesondere von seinen fortschrittlichen Infrastrukturen mit innovativer Energieversorgung, der Verfügbarkeit von hochqualifiziertem IT-Fachpersonal und der hohen wirtschaftlichen und politischen Stabilität.
Sämtliche Daten der netrics-Kunden werden in streng gesicherten Rechenzentren gespeichert, die sämtliche heute gültigen Anforderungen im Bereich Sicherheit erfüllen (TIER IV). In den Rechenzentren der netrics wird mit einem mehrschichtigen Sicherheitsmodell gearbeitet, das elektronische Zugangsbadges, biometrische Verfahren, Umzäunungen, Fahrzeugschranken, Alarme und weitere Sicherheitsvorkehrungen beinhaltet. Zudem werden die Rechenzentren rund um die Uhr von Innen- und Aussenkameras überwacht und von erfahrenen Sicherheitskräften patrouilliert.
netrics bietet in Bezug auf die Infrastruktursicherheit mehrere zusätzliche Optionen und Services an, um die Ausfallsicherheit und den Datenschutz sowie die Netzwerkzugriffskontrolle weiter zu erhöhen. Dies beinhaltet unter anderem:
netrics bringt Kontrollmechanismen zum Einsatz, die für die Sicherheit der Kundendaten vor unbefugtem Zugriff und Verlust sorgen und so vor Cyberhacking und Cyberattacken bestmöglich schützen.
Der Zugriff auf Anwendungen und Infrastruktur ist nur mit entsprechender Authentifizierung und Autorisierung über verschlüsselte SSL-/TLS-Kanäle möglich. Zudem werden sämtliche Plattform-Anfragen protokolliert.
Darüber hinaus überwachen die Engineering-Teams den Betrieb der Plattformsysteme, um eine hohe Verfügbarkeit sicherzustellen und den Missbrauch von Daten zu verhindern.
Den Kunden der netrics stehen neben den standardmässig implementierten, vorbeugenden Massnahmen folgende Services zur Verfügung, die jeweils auf den neuesten Technologien basieren:
Identitäts- und Zugriffskontrolle
netrics bietet für die verbesserte Zugriffskontrolle verschiedene Services an:
Datenverschlüsselung
Mit dem Einsatz von Verschlüsselungstechnologien lässt sich in Sachen Datenschutz eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzufügen. Dazu zählen:
Angriffserkennung
Verfügbarkeit ist in der Cloud von grösster Bedeutung. Um die Widerstandsfähigkeit gegen DDoS-Angriffe zu erhöhen, bietet netrics zusätzliche Services mit einer automatischen Reaktion auf DDoS-Angriffe an. Damit können die Auswirkungen von solchen Angriffen deutlich abgeschwächt und verringert werden.
netrics verfügt über eine Vielzahl an Zertifizierungen, um der wachsenden Zahl an Compliance-Standards und Compliance-Kontrollen gerecht zu werden. Zudem wird netrics jährlich mehreren Prüfungen durch unabhängige Dritte unterzogen, bei denen Datensicherheit, Datenschutz und die Informationssicherheit getestet werden. Weitere Informationen zu den Zertifizierungen sind unter der Rubrik Compliance aufgeführt.
netrics ist Trusted Advisor und Partner, wenn Kunden ihr Geschäft auf die digitale Zukunft nicht nur vorbereiten, sondern diese auch zuverlässig, sicher und nachhaltig realisieren wollen.
Hauptsitz Biel
Tennisweg 6
2504 Biel
Schweiz
Telefon: +41 58 531 31 31
Telefax: +41 58 531 31 32
E-mail: info@netrics.ch
Copyright © netrics AG - Alle Rechte vorbehalten. | Impressum | Datenschutz | AGBs | SLAs